Herzlich Willkommen zur großen (und kleinen) Glühweinwanderung!

Es ist Adventszeit in Bremen, und die Stadt erstrahlt in festlichem Glanz. Die Straßen sind gesäumt von Weihnachtsmärkten, und aus den Geschäften duftet es nach Lebkuchen und Spekulatius. Eine besonders gute Idee in dieser Zeit ist eine Glühweinwanderung.❄

Hier kannst du die winterliche Schönheit Bremens erkunden und dabei den traditionellen Weihnachtstrunk genießen. Heute stellen wir dir die Rausgegangen-Glühweinwanderung-Deluxe vor!
Eigentlich ist es eine 2-in-1 Tour. Die Deluxe Glühweinwanderung ist für die Ambitionierten unter euch und die kleinere, in der großen Tour integrierte Runde ist für jede:n, der einfach Lust auf einen feucht-fröhlichen Weihnachtsspaziergang hat. 

🏃Start der Deluxe Glühweinwanderung

Venue

Meierei im Bürgerpark

Meierei im Bürgerpark
© Ignacio Brosa via Unsplash
Bürgerpark 1
28209 Bremen

Startschuss📍: Starte deine Glühweinwanderung im wunderschönen Bürgerpark und genieße in malerischer Szenerie dein erstes Heißgetränk in der Meierei🤩!

Venue

Emma am See

Emma am See
© Mike Benna via Unsplash
Bürgerpark 1
28209 Bremen

2. Stop📍: Nur wenige Schritte weiter erreichst du Emma am See. Schlürfe einen wärmenden Glühwein im beruhigenden See-Ambiente🌊.

Markt

Findorffer Winterdorf

Findorffer Winterdorf
© cmophoto.net via Unsplash
Fürther Straße 45
28215 Bremen

3. Stop📍: Auf dem ersten Weihnachtsmarkt dieser Tour erwartet dich nicht nur eine Auswahl an Glühweinoptionen, sondern auch ein liebevoll gestaltetes Winterdorf, dass zum Verweilen einlädt❄.

🚶Start der Casual Glühweinwanderung

Venue

Litfass

Litfass
© Sergio Alves Santos via Unsplash
Ostertorsteinweg 22
28203 Bremen

4. Stop📍: Für den einen schon der vierte Glühwein, für den anderen der Start einer wundervollen Reise. Herzlich Willkommen beim Litfass und auf deiner Glühweinwanderung🍻.

Café

Ninety9.Bremen

Ninety9.Bremen
© Nathan Dumlao
Ostertorsteinweg 17
28203 Bremen

5. Stop📍: Gerade noch am Litfass und jetzt schon im Ninety9.Bremen. Für die Wanderer:innen der Deluxe-Wanderung eine Möglichkeit auszusetzen und durchzuatmen und für die anderen die perfekte Chance, sich nachhaltig aufzuwärmen🍵.

Restaurant

Theatro

Theatro
© Pablo Merchán Montes via Unsplash
Goetheplatz 1-3
28203 Bremen

6. Stop📍: Am Fuße des pompösen Goethetheaters findest du das Theatro. Hier bekommst du deinen letzten Glühwein, bevor es weiter in die weltberühmte Schnoor geht🎭.

Bar

Schnoor Destille

Schnoor Destille
© Martin Martz via Unsplash
Hinter der Holzpforte 9
28195 Bremen

7. Stop📍: Umgeben von den historischen mittelalterlichen Gebäuden der Schnoor trinkst du hier einen Glühwein mit einem Hauch von Harry Potter Magie⚡.

Öffentlicher Platz

Ansgarikirchhof

Ansgarikirchhof
© Janis Meyer
Ansgaritorswallstraße
28195 Bremen

9. Stop📍: Inmitten der Bremer Innenstadt heißt es hier: Herzlich Willkommen auf dem kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt auf dem Ansgarikirchhof🦊.

Markt

Freibeuterdorf zum Schlachtezauber

Freibeuterdorf zum Schlachtezauber
© Janis Meyer

10. Stop📍: Auf dem visuell sehr beeindruckenden Weihnachtsmarkt auf der Schlachte endet für einige die diesjährige Glühweinwanderung, während es für die anderen in den Endspurt geht⚓. (Pro-Tipp: Nimm dir den Glühwein mit auf die Hand. Bis zum nächsten Stop dauert es einen Moment)

 🚶Ende der Casual Glühweinwanderung

Markt

Lichter der Neustadt

Lichter der Neustadt
© Janis Meyer
Neustadtswall 14A
28199 Bremen

11. Stop📍: Auf der anderen Seite der Weser findest du dich in einem der kreativsten Weihnachtsmärkte, die du je besucht hast wieder. Gehe dazu am besten über die "Bürgermeister-Schmidt Brücke" durch das Tor der Weserburg über den Teerhof und überquere im Anschluss die Brücke "Wehr Kleine Weser". Hoffentlich ist es mittlerweile dunkel geworden und du kannst die sorgfältig und liebevoll platzierten Lichter in vollem Glanz genießen💡.

Café

Der Eismacher

Der Eismacher
© Brooke Lark via Unsplash
Buntentorsteinweg 246/248
28201 Bremen

12. und letzter Stop📍: Den letzten Glühwein deiner diesjährigen Glühweinwanderung genießt du beim Eismacher. Unmittelbar an Bremens Herzstück der Weser trinkst du hier darauf, dass du es geschafft hast🍦.

🏃Und damit findet die Bremer Glühweinwanderung ihr Ende

Ganz egal, für welche der Runden du dich am Ende entschieden hast, ob du Spots ausgelassen hast, welche hinzugefügt oder deine ganz eigene Glühweinwanderung erschaffen hast: Wir von Rausgegangen hoffen, dass du einen wunderschönen Wintertag in der besten Stadt der Welt verbringen konntest und die Vorzüge der zahlreichen Glühweinmöglichkeiten genießen konntest. 

Wenn du möchtest, sehen wir uns hier im nächsten Jahr wieder.👋
Hab' noch eine schöne Winter- und Weihnachtszeit und schreib uns gerne auf Instagram unter @rausgegangenbremen 🤳 von deinen Erfahrungen und teile uns auch gerne Verbesserungsvorschläge und Anregungen mit.

ps.: Um möglichst mobil zu bleiben, denke daran deine eigene Tasse mitzunehmen. So sparst du dir Pfand und Müll gleichermaßen.

Anbei natürlich noch der Maps Link zur Wanderung: