FOTO: © Krzysztof Urbaniak (© Urbaniak)

Arp-Schnitger-Festival IV: BACH & BUXTEHUDE

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Programm:
Dieterich Buxtehude: Praeludium ex C BuxWV 138, Praeludium ex g BuxWV 163, »Ach Herr, mich armen Sünder« BuxWV 178
Johann Sebastian Bach: Fantasia G-Dur BWV 571, Partita »Ach, was soll ich Sünder machen« BWV 770, Concerto C-Dur BWV 594

Der besondere Reiz der von Arp Schnitger für Dedesdorf erbauten Orgel liegt heute darin, dass nahezu alle Pfeifen als originaler Schnitgerscher Bestand erhalten und die Spielverhältnisse der Entstehungszeit wiederhergestellt sind. Dementsprechend lässt sich auf dem kompakten, elegant klingenden Instrument das damalige Repertoire hervorragend darstellen. Krzysztof Urbaniak hat 2010 den 1. Arp-Schnitger-Orgel-wettbewerb beim Musikfest Bremen gewonnen. Neben seinen internationalen Tätigkeiten als Solist und Orgelsachverständiger lehrt er heute als Professor für künstlerisches Orgelspiel, Improvisation und historische Orgelbaukunde an der Hochschule für Musik in Lódz. In Dedesdorf stellt er Johann Sebastian Bach in den Mittelpunkt und flankiert ihn mit Werken von Dieterich Buxtehude. Da dürfte einmal mehr klarwerden, dass der vielbewunderte Reichtum an Einfällen und Klangeffekten im Schaffen Bachs ohne den prägenden Einfluss von Buxtehude gar nicht denkbar gewesen wäre. Zum Finale wird das ganze orchestrale Klangspektrum der Orgel mit dem Konzert C-Dur BWV 594 erlebbar, eine Transkription Bachs von Antonio Vivaldis virtuosem Violinkonzert D-Dur »Grosso Mogul« RV 208.

Krzysztof Urbaniak Orgel

Preisinformation:

Tickets € 15 (erm. € 12)

Location

St.-Laurentius-Kirche Dedesdorf Fährstraße 12 27612 Loxstedt

Organizer | Festival

Musikfest Bremen
Musikfest Bremen Domsheide 3 28195 Bremen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!