FOTO: © © rbb

Thorsten Nagelschmidt liest aus "Arbeit"

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Berlin liest ein Buch – und Thorsten Nagelschmidt liest bei uns aus eben diesem Buch: „Arbeit“.

Der Autor erzählt darin von Menschen, die in der Berliner Nacht arbeiten: als Taxifahrer, Drogendealer, Fahrradkurierin, Notfallsanitäterin, Spätibesitzerin, Polizistin, Hostel-Vizechef, Pfandsammlerin oder Türsteher. In miteinander verwobenen Episoden schildert Nagelschmidt die Schicksale jener, die noch wach sind und ihren Job erledigen, während Studenten, Touristinnen und Raver feiern.

Der ungewöhnliche Roman lässt seine Figuren über die Bedeutung ihrer Arbeit zu Wort kommen und zeigt, wer die Stadt bei Nacht am Laufen hält. 
Die Veranstaltung wird moderiert von Marion Brasch.

Thorsten Nagelschmidt ist Schriftsteller, Musiker und Künstler. Er ist Sänger, Texter und Gitarrist der Band Muff Potter. Unter seinem Künstlernamen Nagel veröffentlichte er die Romane „Wo die wilden Maden graben“ (2007) und „Was kostet die Welt“ (2010) sowie die Sammlung von Fotos & Stories „Drive-By Shots“ (2015). 2018 erschien sein Roman „Der Abfall der Herzen“ und 2020 „Arbeit“.

 

Die Veranstaltung wird moderiert von Marion Brasch. Sie ist Hörfunkjournalistin und Schriftstellerin. 1987 begann sie als Musikredakteurin beim Jugendsender DT64 und ist heute Radiomoderatorin bei radioeins (rbb).

Die Aktionswoche „Berlin liest ein Buch“ findet vom 26. Mai bis 9. Juni 2024 statt und macht die ganze Stadt zu einem Lesekreis. Das Festival legt in diesem Jahr einen besonderen Fokus auf das Werk „Arbeit“ von Thorsten Nagelschmidt.

Organisiert wird die Aktion vom dbv-Landesverband Berlin gemeinsam mit den beiden rbb-Sendern radioeins und radio3.

In Kooperation mit dbv Landesverband Berlin im Deutschen Bibliotheksverband.

Location

Amerika-Gedenkbibliothek Blücherplatz 1 10961 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!